X
  GO
Stadtbücherei und Stadtteilbücherei zwischen den Feiertagen geschlossen

Frohe WeihnachtenDie Stadtbücherei ist vom 27.12.2023 bis zum 30.12.2023 geschlossen.
Ab dem 03.01.2024 sind wir für Sie zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder da.

Die Stadtteilbücherei in Hainholz schließt während der Weihnachtsferien vom 27.12.2023 bis zum 06.01.2024.
Ab dem 08.01.2024 ist wieder geöffnet.

Das Team der Elmshorner Büchereien wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

 

 

 

 

Wie? Wo? Was?

Button mit Link zu Anschrift, Öffnungszeiten und Infos

Button mit Link zu Neue Medien

Button mit Link zu Mein Konto

Button mit Link zu Überweisen

Button mit Link zur Onleihe

Button mit Link zum Förderverein

Neu im Bestand
Cover von Märchenhafte Makramee-Engel von Denisa Minárová
Cover von Eat it! von Dirk Steffens
Cover von Nach ganz oben von David Döbele
Cover von Die Einladung von Sebastian Fitzek
Cover von Science-Fiction, Fantasy und Horror schreiben für dummies von Rick Dakan
Cover von Ravna - Arktische Rache von Elisabeth Herrmann
Cover von Freiheit mit Narben von Philipp Burger
Cover von Der Schattenmann von Jan Jepsen
Cover von Höllenkalt von Lilja Sigurðardóttir
Cover von Wer das Vergessen stört von Tessa Duncan
Cover von Steckerlfischfiasko von Rita Falk
Cover von Terms and conditions von Lauren Asher
Cover von Liars von Maren Vivien Haase
Cover von Herbstleuchten von Katharina Herzog
Cover von Wer zur Hölle ist der Teufel? von Sebastian Huncke
Cover von 7 Minuten am Tag - endlich kraftvoll und gelassen von Franziska Rubin
Cover von Das Vorsorge-Handbuch von Jan Bittler
Cover von Yoga von Deepak Chopra
Cover von Dich zu verlieren oder mich von Homeira Qadiri
Cover von Immer lieber woandershin von Antony Penrose
Cover von Das große Wohnmobil-Handbuch von Michael Hennemann
Cover von Willkommen beim Gartencoach von Markus Radscheit
Cover von Winterdeko von Laura Sinikka Wilhelm
Plattdeutsche Weihnachtslesung mit Helmut Heyen

Foto Punschbecher mit Weihnachtskeksen Es weihnachtet sehr in der Stadtbücherei! Helmut Heyen liest aus seinem Buch „Löppt sik allens wedder trecht“. Er wird Texte aus eigener Feder vortragen, in denen uns lebenskluge Frauen und Männer begegnen, die die kleinen und großen Tücken des Alltags bewältigen. Manchmal mit überraschenden Ideen, immer mit einem Augenzwinkern.

Donnerstag | 14.12.2023 | 18:30 Uhr
Eintritt
| 8 Euro | Eintrittskarten erhältlich ab 16.11.2023

Kulturtafel - Verschenken Sie die Stadtbücherei!

Foto Gutschein für die Stadtbücherei und Holzschriftzug ChristmasWenn Sie Menschen mit wenig Geld etwas Gutes tun wollen, dann verschenken Sie doch mal eine Mitgliedschaft für ein Jahr in der Elmshorner Stadtbücherei.

Für Familien sind das 18 € im Jahr und für Erwachsene 14 €. Sie kaufen bei uns in der Bücherei einen Gutschein und wir geben diesen an die Kulturtafel Elmshorn weiter, damit die Gutscheine auch wirklich in die richtigen Hände gelangen.

 

Weihnachtsbasteln - Bastelnachmittag für Groß und Klein

Foto gebastelte Geschenkanhänger, Sterne aus Klopapierrollen, Geschenktüten, Stempel, Stanzer und KlbebandAn diesem Nachmittag wird es weihnachtlich. Sterne, Geschenktütchen, Anhänger – mit Stiften, Stempeln und Stanzern kann die ganze Familie kreativ werden.

Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Freitag | 01.12.2023 | 15:00 – 17:00 Uhr
Kostenlos | ohne Anmeldung | Solange der Vorrat reicht

 

„Engel und mehr …“ – Bezalel Kunstwerkstatt in der Stadtbücherei

Foto Mitglieder der Bezalel Kunstwerkstatt mit einem Holzkunstwerk Die Bezalel Kunstwerkstatt stellt aktuell ihre Werke in der Stadtbücherei aus. Viele farbenfrohe Bilder schmücken die Wände der Bücherei – Engel, Tiere, Landschaften und Häuser. In der Ausstellung sind die Holz-Kunstwerke zu sehen und außerdem Originale der unterschiedlichen Künstler*innen, die die verschiedenen Herangehensweisen und Techniken zeigen.

Die Bezalel Kunstwerkstatt ist die offene Kunstwerkstatt der Raboisenschule Elmshorn. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Schüler*innen und Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung künstlerisch zu fördern.

Mehr Informationen zur Ausstellung "Engel und mehr ..." finden Sie hier.

Mehr Informationen zur Bezalel Kunstwerkstatt finden Sie hier.

Dialog in Deutsch

Bild: Gemalte Figuren sagen in verschiedenen Sprachen WillkommenSie möchten gerne Deutsch sprechen und gleichzeitig andere Menschen treffen? Das können Sie bei uns:

Montag und Samstag: jeweils 10:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch: 16:30 bis 17:30 Uhr in der Stadtbücherei Elmshorn

Montag und Mittwoch: jeweils 14:30 bis 15:30 Uhr in der Stadtteilbücherei Hainholz

Dialog in Deutsch ist ein interkultureller Gesprächskreis für Deutsch-Lernende. Moderiert werden die Veranstaltungen von Freiwilligen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Konzept wurde von den Bücherhallen Hamburg entwickelt.

Spieliothek-mobil - Termine 2023

Bild: Gemalter Spieliothek-Bus. Link zur SpieliothekEinmal pro Monat ist die Spieliothek-mobil in der Stadtbücherei Elmshorn von 16:00 bis 17:30 Uhr zu Gast und verleiht kostenlos Spiele.

Termine für 2023:

20. Dezember

Mehr Informationen zur Spieliothek-mobil erhalten Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Saatgut-Bibliothek

Foto: Saatgut-BibliothekUnsere Saatgut-Bibliothek, ein fester Bestandteil unseres Angebotes, ist eine Sammlung verschiedenster Blumensamen und Gemüsesaatgut. Hobbygärtner dürfen sich Saattütchen „ausleihen“, mit nach Hause nehmen und die Samen im Garten oder auf dem Balkon aussäen.

Den Sommer über kann man sich dann an den Blumen und der Ernte erfreuen. Einen Teil der Samen, die sich an den Pflanzen bilden, wird später an die Bibliothek zurückgegeben.

Wer Saatgut hat, darf es gerne bei uns abgeben.

Die passenden Bücher über Pflanzen und auch über insektenfreundliches Gärtnern, können dann gleich mit ausgeliehen werden.

Wertstoffe sammeln in der Stadtbücherei

Foto Mitarbeiterin der Stadtbücherei mit den drei SammelbehälternIn der Stadtbücherei können ab sofort gebrauchtes Spielzeug, Korken und CDs während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Die gesammelten Wertstoffe werden dann einer neuen Nutzung zugeführt.

Die Sammelbehälter für Korken und CDs hat der Kreis Pinneberg zur Verfügung gestellt. Korken und saubere Korkreste (z.B. von Pinnwänden) werden nach der Sammlung zu Dämmstoffen verarbeitet. CDs, DVDs und ähnliche Scheiben dienen als Rohstoff für Haushaltsgeräte.

 

 

Bibliothek der Dinge

Foto von der Bibliothek der DingeBis es „richtig“ losgehen kann mit der „Bibliothek der Dinge“, dauert es noch etwas.

Aber wir freuen uns sehr, dass wir ein paar „Dinge“ schon ausleihen können - Tonieboxen, ein Controller für die Nintendo Switch, eine Backfom "Raupe Nimmersatt" und einen Energiekostenmonitor.

Hier können Sie sehen, was gerade verfügbar ist: Bibliothek der Dinge.

Zum Ausleihen benötigen Sie eine gültige Lesekarte. Die Leihfrist ist jeweils 2 Wochen und nicht verlängerbar. Was entliehen ist, können Sie sich gerne vormerken (1,- €).

Einer für Zwei - Verein zur Förderung der Stadtbücherei und der Volkshochschule in Elmshorn e.V.

Foto von der Internetseite des FördervereinsKennen Sie schon den Förderverein der Stadtbücherei und der Volkshochschule? Der Verein unterstützt die beiden Einrichtungen mit seiner Arbeitskraft, seinen Ideen und eigenen Projekten.

Mehr Informationen unter www.einerfuerzwei.de

oder seien Sie immer auf dem Laufenden und folgen dem Verein auf Facebook und Instagram @einerfuerzwei.

 

Lesestart-Sets für 3-Jährige

Foto: Stofftasche mit Pappbilderbuch und Broschüre zum Thema LesestartAb sofort gibt es das „Lesestart 1-2-3“-Set für alle Dreijährigen und deren Eltern in der Stadtbücherei Elmshorn und der Stadtteilbücherei Hainholz.

„Lesestart 1-2-3“ ist ein bundesweites Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung von Kindern.

Jedes Set enthält einen kleinen Stoffbeutel, ein altersgerechtes Bilderbuch sowie eine mehrsprachige Informationsbroschüre mit Tipps zum Erzählen und Vorlesen.

Weitere Informationen zu dem Programm „Lesestart 1-2-3“ gibt es unter www.lesestart.de

Kostenlos | solange der Vorrat reicht

Apps - nützliche Helfer auf Smartphone und Tablet

Smartphone mit App-LogosEin Leben ohne Smartphone und zahlreiche Apps? Kaum vorstellbar! Das Angebot in den App-Stores ist riesig, die Auswahl fällt manchmal schwer. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen einige Apps vor, die wir interessant oder nützlich finden. Vielleicht ist etwas für Sie dabei! Dann klicken Sie auf diesen Link, der bringt Sie direkt auf unsere App-Vorstellungsseite!

 

 

Machen!

Bild: Gemalte Figuren stehen auf dem Wort "Machen!""Machen!" - das Motto der Stadtbücherei. Mit der Rubrik "Machen!" möchte die Stadtbücherei für etwas Abwechslung in den eigenen vier Wänden sorgen.

Vorlesegeschichten, Lesetipps, Puzzlespaß und Anregungen für Beschäftigungen in der digitalen und in der realen Welt finden Sie hier in der Rubrik "Machen!"

Klicken Sie doch mal rein und machen Sie mit.

 

 

Kontakt

Stadtbücherei Elmshorn
- Carl von Ossietzky -

Königstraße 56
25335 Elmshorn

T +49 (0) 4121 293 930
stadtbuecherei@elmshorn.de

Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 09:00 - 18:00
Donnerstag: 10:00 - 18:00
Freitag: 10:00 - 18:00
Samstag: 09:00 - 13:00


Stadtteilbücherei Hainholz
Hainholzer Damm 15
25337 Elmshorn

T +49 (0) 4121 47513 33
buecherei@kgse.de

Montag: 08:00 - 12:00 u. 13:00 - 16:00
Dienstag: 08:00 - 12:00 u. 13:00 - 16:00
Mittwoch: 08:00 - 12:00 u. 13:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 12:00 u.13:00 - 17:00
Freitag: 08:00 - 13:00
Samstag: geschlossen

Während der Schulferien und an beweglichen Ferientagen bleibt die Stadtteilbücherei geschlossen.