Cover von Wie war das mit der Mauer? wird in neuem Tab geöffnet

Wie war das mit der Mauer?

logo! erklärt, wie Deutschland geteilt und wieder vereint wurde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glanos, Verena
Jahr: 2014
Reihe: Logo! , ZDF tivi
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hainholz Standort 2: Signatur: GESCH 440 G Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Buch zum 25. Jahrestag des Mauerfalls erklärt am Beispiel der erfundenen Freunde und Peter und Paul, wie Deutschland geteilt und wieder vereint wurde.
In Zusammenarbeit mit der Nachrichtensendung für Kinder und Jugendliche im ZDF entstand ein Sachbuch über die Geschichte der Teilung Deutschlands, die Erfahrungen der Menschen mit dieser Trennung im Osten und Westen und die spannende Geschichte der Revolution in Ostdeutschland und der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten. Neben dem sachlich ausgerichteten Text wird als eine Art roter Faden die Geschichte der beiden Freunde Peter und Paul erzählt, die sich von einem Tag auf den anderen nicht mehr besuchen können und noch nicht ahnen, dass sie sich fast 30 Jahre lang nicht mehr sehen werden. Bunt aufgemacht im Design der Fernsehsendung mit vielen Fotos, Grafiken und Zusatzinfos und zahlreichen witzigen Comicfigürchen, die ein wenig an Playmobil erinnern. Gerne empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glanos, Verena
Medienkennzeichen: SK-GESCH
Jahr: 2014
Verlag: Köln, Boje
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 440, GESCH 461, GESCH 447
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutschland
ISBN: 978-3-414-82402-8
2. ISBN: 3-414-82402-7
Beschreibung: Orig.-Ausg., 143 S.
Reihe: Logo! , ZDF tivi
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur Kinder