Cover von #Education for future wird in neuem Tab geöffnet

#Education for future

Bildung für ein gelingendes Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinrich, Marcell
Jahr: 2020
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standort 2: Pädagogik (Sachbuch, 1.OG) Signatur: PÄ 275 H Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Autoren stellen fest, dass Heranwachsende in unserem Bildungssystem nicht die Art von Bildung bekommen, die sie brauchen, und berichten von günstigen Erfahrungen, die ein Heranwachsender - losgelöst von Schule - für ein gelingendes Leben haben kann.
Zunächst stellt Gerald Hüther, der renommierte Neurobiologe und erfolgreiche Autor zahlreicher Sach- und Fachbücher (hier zuletzt ET.TIPP 4519), fest, dass Heranwachsende in unserem Bildungssystem nicht die Art von Bildung bekommen, die sie brauchen, und macht Vorschläge, was in Zukunft aus Schule werden muss. Im 2. Teil des Buches berichten Marcell Heinrich und Mitch Senf, Breakdancer bzw. Ex-Rapper und beide Väter, von fünf günstigen Erfahrungen, die ein Heranwachsender - losgelöst von Schule - für ein gelingendes Leben haben kann, etwa regelmäßige den Begabungen entsprechende Anregungen im Alltag oder die Begegnung mit einem Mentor als "Vorbild zum Anfassen". Zu dieser "Bildung mitten im Leben" erzählen sie drei Beispielgeschichten und zeigen damit nochmals, wie eine praktische Umsetzung "guter Bildung" im Familienalltag aussieht und wie man den Nachwuchs auf seinem Weg begleitet. Eine Anregung für Eltern und für alle, die von der Schule keine ganzheitliche Bildung ihrer Kinder erwarten und die Schwächen unseres Bildungssystems ausgleichen wollen. (2 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heinrich, Marcell
Medienkennzeichen: S-PÄ
Jahr: 2020
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PÄ 275, PSY 330,9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31550-5
2. ISBN: 3-442-31550-6
Beschreibung: 1. Auflage, Originalausgabe, 317 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: de
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.