Cover von Der irdische Amor wird in neuem Tab geöffnet

Der irdische Amor

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Treichel, Hans-Ulrich
Jahr: 2002
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hainholz Standort 2: Signatur: TREI Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Albert ist ein junger Kunststudent, der in Italien die Befreiung von seinen seelischen Verklemmungen und die Erlösung von seinen erotischen Misserfolgen sucht - und dabei auf groteske Art und Weise scheitert. Als ihm, zurück in Berlin, eine schöne Italienerin ihre Gunst schenkt und er sich mit ihr ein 2. Mal gen Italien aufmacht, wird der Konflikt zwischen Ideal und Wirklichkeit für ihn immer schmerzhafter. Die zugleich heitere und melancholische Liebesgeschichte Hans-Ulrich Treichels (zuletzt "Tristanakkord": BA 7/00), die sich auch als tief ironisch grundierter Bildungs- und Entwicklungsroman lesen lässt, steht derzeit auf Platz 1 der Südwestfunk-Bestenliste, und das völlig zu Recht. Denn der Roman glänzt nicht nur durch genaue Beobachtungsgabe, bissigen Witz und umwerfende Situationskomik, er spiegelt die erotischen "Lehrjahre" seines liebenswürdig tolpatschigen Helden auch in einer Fülle symbolischer Bezüge, die zu entschlüsseln für den Kenner der deutschen Literatur- und Bildungsgeschichte von zusätzlichem Reiz ist. Mit Nachdruck empfohlen!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Treichel, Hans-Ulrich
Medienkennzeichen: SL
Jahr: 2002
Verlag: Frankfurt am Main, Suhrkamp
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-518-41352-X
Beschreibung: 1. Aufl., 255 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung; Berlin; Kleinstadt; Kunststudent; Liebesbeziehung; Sardinien; Schüchternheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur Erw