Cover von 20 populäre Irrtümer über die BRD und die DDR wird in neuem Tab geöffnet

20 populäre Irrtümer über die BRD und die DDR

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seggern, Andreas von
Jahr: 2013
Reihe: Alles Mythos!
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standort 2: Geschichte (Sachbuch, 1.OG) Signatur: GESCH 440 S Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Populärwissenschaftliche Darstellung um die unterschiedlichen Auffassungen im Westen und Osten Deutschlands über den jeweils anderen ehemaligen Staat. Diese werden anhand von 20 "Irrtümern" beleuchtet und historisch aufgearbeitet.
Neue Reihe bei Theiss, seit Juli 2013 Imprint bei WBG. In diesem Band geht es um ost- und westdeutsche Befindlichkeiten und Vergangenheitsbewältigung. Noch immer leben Vorurteile und Klischees, dass z.B. Wessis arrogant und Ossis faul seien. Auch damit setzt sich der Autor, geboren 1967, Historiker, Westdeutscher mit "Osterfahrung" (wie er sich im Vorwort selbst beschreibt), auseinander. Das Buch ist didaktisch gut aufgebaut, beginnt historisch mit dem 8. Mai 1945. Dem Zwang der Reihe folgend wird das Thema anhand von 20 "Irrtümern" beleuchtet, darunter brisante politische Themen (Umgang mit Nazis) und Leichtes (Sex). Die Kapitel sind auch einzeln gut lesbar. Der Autor ist um Ausgleich bemüht, vermeidet Wertungen, stellt Entwicklungen gegenüber und illustriert mit kurzen Beispielen. Diese können den Diskurs herausfordern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seggern, Andreas von
Medienkennzeichen: S-GESCH
Jahr: 2013
Verlag: Darmstadt, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GESCH 440
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-2765-9
2. ISBN: 3-8062-2765-9
Beschreibung: 207 S.
Reihe: Alles Mythos!
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.