Cover von Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit! wird in neuem Tab geöffnet

Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit!

drei Geschichten, die stark machen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Apenrade, Susa
Jahr: 2018
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbücherei Standort 2: Literatur-CD (Lesung) f. Kinder Signatur: CD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Vor der eigenen Haustür werden Hannah und Charlotte von einem Fremden angesprochen. Der freundlich wirkende Mann hat das Foto eines Hündchens dabei und lädt die Mädchen ein, mitzukommen. Charlotte lehnt ab, aber Hannah geht mit, weil sie dem armen Tier helfen will ... Ab 5.
In acht Episoden werden Kinder für das Thema "Nein-Sagen" sensibilisiert. 1: Hannah und Charlotte (im Buch: Hannah und Leon, ID-A 31/18) werden von einem Fremden angesprochen, der ihnen das Foto eines Hündchens zeigt. 2: Ein älterer Junge will Lea ihren Schokoriegel wegnehmen. 3: Lea mag es nicht, dass die Nachbarin sie immer fest drücken möchte. 4: Tante Maja gibt Lea jedes Mal feuchte Schmatzer, wenn sie zu Besuch kommt. 5: Eigentlich ist Onkel Maier ja nett, aber er will immer, dass Lea sich auf seinen Schoß setzt. 6: Die Mutter eines neuen Kindergartenkindes will Lea und Tom zum Spielen mit nach Hause nehmen. 7: Lea und Anna werden von einem Mann angesprochen, der ihnen ein Kätzchenfoto zeigt und sie zum Mitkommen auffordert. 8: Michi zeigt Sophie den Weg zum Kindergarten, ohne Mama zu fragen. Auf dem Heimweg verlaufen sie sich. "[S. Apenrades] Augenmerk liegt darauf, Bewusstsein für Versuchungen zu entwickeln und diesen widerstehen zu lernen. Sie fördert keine Angst, sondern mahnt Kinder zur Vorsicht" (K. Gröning zum Hörbuch, IN 14/05). Ein Dauerthema, einfühlsam gelesen und sehr empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Apenrade, Susa
Medienkennzeichen: CDK
Jahr: 2018
Verlag: München, Audio Media
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Miteinander leben, Gefühle
ISBN: 978-3-96398-033-6
2. ISBN: 3-96398-033-8
Beschreibung: 1 CD (44 min)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: CD Kinder