Cover von Praxisbuch Small-Talk wird in neuem Tab geöffnet

Praxisbuch Small-Talk

Gesprächseröffnungen, Themen, rhetorische Tricks
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Jürgen
Jahr: 2003
Reihe: Berufsstrategie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hainholz Standort 2: Signatur: PSY 830,9 H Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie wir die Autoren kennen, lassen sie es bei einem Buch zum gleichen Thema nicht bewenden. Hier führen sie nun aus, wie sich beim Small Talk alle Beteiligten wohl fühlen können. Ein ausgewogenes Verhältnis von Selbstdarstellung und Interesse am Anderen gehört dazu. Ebenso eine positive und möglichst spielerische Grundeinstellung. Dann lassen sich die zahlreichen Tipps für Gesprächseinstiege und -techniken, für die angemessene Themenwahl, für Körpersprache und Kleidung erst richtig nutzen. Da gibt es z.B. Ratschläge für die Formulierung von Komplimenten und für den Umgang mit unliebsamen Fragen oder mit Klatsch, sowie eine kleine Übersicht über verschiedene Small-Talk-Typen. Viele Bespiele aus dem privaten und beruflichen Leben und konkrete Formulierungshilfen veranschaulichen diese Hinweise. Auch ohne den oben genannten Titel brauchbar.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hesse, Jürgen
Medienkennzeichen: S-PSY
Jahr: 2003
Verlag: Frankfurt am Main, Eichborn
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PSY 830,9, BWL 121
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8218-3874-4
Beschreibung: 173 S.
Reihe: Berufsstrategie
Schlagwörter: Kommunikation; Smalltalk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachliteratur Erw.